„Passanten: Amsterdam, Barcelona, Frankfurt“
Web
Adobe Animate wird unweigerlich das nächste große Ding, da es das Web wieder befreit vom Korsett der immer gleichen Templates und Kacheln. Jetzt geht: Animation, Interaktion, Quiz, Konfiguratoren, nur Ihre Fantasie setzt die Grenzen… Aber vielleicht möchten Sie lieber weiter den mittlerweile ausgetreten vertrauten Pfaden folgen?
Die Demo „Fly Adobe Animate“ zeigt u.a. die Verwendung der 3D-Kamera. Sie vermittelt eine räumliche Wirkung und man kann sogar zwischen Kameras umschalten. Mit den Buttons rechts oben kann man einen Distanzblick auf die Arbeitsumgebung der Datei anzeigen lassen, und mit dem rechten Button wieder zurück schalten.
Der „Ok“-Button der von dem Vogel hinterlassen wird lässt den Film weiter laufen.
Achtung, es gibt keine Mobil-Version, vorläufig habe ich nicht die Muße diese zu erstellen, was vor allem bedeutet die Kompelxität der Grafik zu reduzieren, damit es man kleinen Bildschirm besser funktioniert und der Prozessor des Smartphones weniger starpaziert wird.
Fly Adobe Animate
Hier liegt eine andere Demo bei der die Trennung in Mobil und Desktop vorgenommen wurde.: Diese Demo zeigt die Verwendung der „Kamera“-Funktion, die einen räumlichen Effekt hat, und es gibt zwei Versionen (Desktop und Mobil):
http://iconlab.de/animate
Natürlich könnte man eine Animation auch so anlegen dass sie auf bedien funktioniert, das wäre aber der kleinste gemeinsame Nenner, bzw. eben die Mobil-Version. Das halte ich meist für unbefriedigend, da eine kleine Fläche wie am Smartphone eben eine andere Gestaltung verlangt als ein Desktop-Panorama-Bildschirm.
3D
Unten: Drücken und ziehen Sie bitte links-rechts.
Logo
Mehr zu Logo:

Foto
Mehr zu Foto:


